Softwareaktualisierung (nur bei Client-Software verfügbar, nicht verfügbar in kombinierten Server/Client-Installationen)
Hier kann die automatische Aktualisierung der Client-Software aktiviert werden. Geben Sie hierzu die Adresse des Webservers der Server-Software in der Form 'http://...' oder 'https://...' an. Bei Verwendung von HTTPS ist eine Zertifikatsüberprüfung des Serverzertifikats aktivierbar. Durch 'Jetzt prüfen' wird eine sofortige Prüfung ausgelöst. Ist eine neuere Software verfügbar, wird diese heruntergeladen und installiert.
Wird für die Aktualisierungsanfrage eine http-Adresse ohne Verwendung von SSL benutzt, kann die vom Server zurückgelieferte Downloadadresse trotzdem eine SSL-Verbindung erfordern. In diesem Fall gilt die Auswahlmöglichkeit 'SSL-Zertifikat überrüfen' auch für die Verbindung zum Downloadserver.
System Kennwort
Kennwort zum Zugriff auf die Web basierte Konfigurationsoberfläche der FSM Client Software.
Tragen Sie hierzu das aktuelle Kennwort und zweimal das von Ihnen gewählte neue Kennwort in die dafür vorgesehenen Eingabefelder ein und bestätigen Ihre Eingabe durch Klick auf die Schaltfläche 'Übernehmen'. Zur Erinnerung sei hier nochmals erwähnt, dass das voreingestellte Kennwort zum Zugriff auf die Web basierte Konfigurationsoberfläche der FSM Client Software 'superadmin' lautet.
Systemmeldungen / E-Mail-Empfänger für die Kennwortwiederherstellung
Hier kann eine E-Mail-Adresse angegeben werden, an welche im Falle eines vergessenen Passworts eine E-Mail mit einem temporären Rücksetz-Passwort geschickt wird. Diese E-Mail kann auf der Login-Seite ausgelöst werden. Im Falle einer kombinierten Server/Client-Installation, handelt es sich hier um die E-Mail-Adresse für Systemmeldungen, welche auch in der Weboberfläche des Servers konfiguriert werden kann.
CSV-Dateien
Festlegung des Feld-Trennzeichens für CSV-Dateien. Des Weiteren kann hier festgelegt werden, ob bei einem CSV-Import der Drucker in der Datei nicht mehr vorhandene Drucker entfernt werden sollen.